Das Angebot umfasst individuell zusammenstellbare Trainings in deutscher und/oder englischer Sprache mit folgenden Zielen:
- Einführung in die Grundschritte einer LCA ,
- Einführung in die damit verbundenen rechtlichen und normativen Rahmenbedingungen
- Generieren eines Verständnisses zum kritischen Lesen vorgelegter LCA Ergebnisse.
- Übung an eigenem Beispiel
Aus folgenden Modulen kann dabei gewählt werden:
Einführung in Normung, Regeln, Initiativen und Methoden zur Berichterstattung
allgemeine Einführung in die Ökobilanzierung:
- Funktionale Einheit und Systemgrenzen definieren und ihren Einfluss auf das Ergebnis, sowie die Vergleichbarkeit zu anderen Bilanzen verstehen.
- Erläuterung der verschiedenen Phasen des Datensammelprozesses, typische zu sammelnde Daten und Datenquellen inkl. aktueller Software- und Datenbanklösungen.
- Einführung in allgemeine Wirkungskategorien, Methoden und Initiativen (bspw. UN SDG. Product Environmental Footprint Methode).
- Erläuterung der Wege zur Ergebnisinterpretation und darauf basierender Ableitung Handlungsempfehlungen (bspw. Zur Anpassung von Prozessen, Design oder Arbeitsabläufen in den verschiedenen Lebenszyklusphasen wie bspw. Kreislaufführung).
Durchspielen des Gelernten an eigenem Beispiel
Betreuung nach Training bei aufkommenden Fragen
Ort des Trainings: Fraunhofer ICT, Pfinztal oder bei Reisekostenübernahme an Wunschort des Kunden
Kontakt
Für weitere Informationen, Rückfragen oder Hinweise setzen Sie sich gern mit unserer Ansprechperson in Verbindung.
Dieses Angebot wird hauptverantwortlich bereitgestellt durch:
Fraunhofer ICT
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 7
DE-76327 Pfinztal
Die auf dieser Seite stehenden Hinweise werden von der genannten Partnerorganisation verantwortet.
Stay In Touch